01. January 2020 - verfasst von Oliver Gaida - Kategorien: ["static sitegenerators", "liquid"]
Jekyll
Jekyll ist ein static sitegenerator. Im gegensatz zu einem CMS werden die Website nicht dynamisch erzeugt, sondern quasi nach dem Schreiben der Quelldaten. Die Quelldaten sind bei Jekyll zum Großteil Markdown-Dateien.
Diese Seite ist mit Jekyll gemacht
Diese Seite ist mit jekyll erstellt. Der Quellcode liegt auf https://github.com/ogaida/snippets.
Du kannst ihn mit git clone https://github.com/ogaida/snippets klonen.
Wenn Du jekyll noch nicht kennst, dann schaust Du Dich am besten erstmal auf der jekyll-website um.
liquid
liquid ist die Template-Sprache die in Jekyll verwendet wird, um zum Beispiel auf Objekte zuzugreifen, oder loops zu bauen etc.
Hier ein Link zur Syntax von Liquid:
HOME